Nationalparks zu Pferd in Norwegen

Durch: Nestor Imberti Gesendet: 03/09/2021

Ampascachi bietet seine Reittouren ausschliesslich in Argentinien an.

bietet seine Reittouren ausschliesslich in Argentinien an.

Es zu Pferd zu bereisen ist unvergesslich.

Laden Sie das Ebook herunter: Entdecken Sie Argentinien zu Pferd.

Ein Pferd in Norwegen zu reiten bedeutet, die Naturwunder des ländlichen Skandinaviens persönlich erleben zu können. In diesem Beitrag nennen wir Ihnen einige Möglichkeiten für Reiterferien in Norwegen, in seinen Nationalparks Rondane, Dovrefjell und Sunndalsfjella.

Norwegen Landschaft

Norwegen hat 47 Nationalparks, die einen Teil der über 3.000 geschützten Flächen des Landes ausmachen und dazu beitragen sollen, die unterschiedlichen Naturlandschaften für die nächsten Generationen zu erhalten.

Etwa 85% der norwegischen Nationalparks sind Berge, darunter weit ausgebreitete Hochebenen, zerklüftete Felsformationen, Schluchten und Gletscher.

Norwegen ist wegen seiner Gletscher, ausgedehnten Täler und hohen Gipfel eine Ikone.. Die Landschaften mit ihren unzähligen steilen Klippen, Seen und unglaublichen Aussichten machen sie zu einer einzigartigen Alternative.

Das Spektakulärste in Norwegen sind zweifellos die beeindruckenden Fjorde im Südwesten, eine der malerischsten Landschaften, die man überhaupt besichtigen kann.

Berge und Seen Norwegen

Die Reitwege, die Sie dort zurücklegen, führen Sie durch tiefe Täler, Berge und offene Räume, durch die Sie frei galoppieren können. In diesem Land wird das Abenteuer groß geschrieben, wenn Sie ein authentisches norwegisches Pferd reitent, das für diese Art von Reitausflügen bestens ausgebildet ist.

Es gibt noch viele andere Gründe, dieses Land mit seiner spärlichen Besiedlung und jeder Menge Landschaft zu besuchen, und auch, weil in nordeuropäischen Ländern wie am Nordkap die Sonne um Mitternacht ein Schauspiel bietet, das man kennenlernen sollte.

In Norwegen reiten: Skandinavische Pferderassen

Sie können bei Ihrem Reiturlaub auf Isländern reiten, oder auch auf alten norwegischen Pferderassen.

  • Dölepferd oder Gudbrandsdal-Pferd: diese Rasse gehört zu den Kleinkaltblütlern und stammt aus Gudbrandsdalen. Sie wird oft in Trabrennen eingesetzt.
  • Nordlandpony oder Nordlands-Lyngspferd: eine kleine, robuste Pferderasse aus dem Norden Norwegens. Die Vorfahren der heutigen Norweger, die Wikinger, ritten auf ihnen durch Borg (Lofoten).
  • Norwegisches Fjord-Pferd: diese Pferderasse ist eine authentische norwegische Rasse aus den Fjorden, dem Küstengebiet dieses Landes. Es ist ein kleines, aber resistentes Pferd, das sich durch seine Falbfarben und weisse Mähne kennzeichnet, durchzogen von einem schwarzen Aalstrich.

Islandpferde werden häufig beim norwegischen Trekking eingesetzt, das wegen der rustikalen Natur des Ritts eine beschwerliche Reise zu Pferd ist.

Islandpferde

Reittouren in Norwegen

Wir stellen Ihnen die Alternativen von Kvistli Islandshester, Islandshester vor, ein Anbieter mit hervorragenden Pferden und viel Erfahrung im Service von Reiterferien.

Möchten Sie Teil einer Gemeinschaft mit Reiterseele werden?

Werden Sie Mitglied der Ampascachi Community. Erhalten Sie exklusive Vorteile für Reiterreisen.
Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihr Pferd ausbilden, trainieren und pflegen.
Interviews mit Direktanbietern von Reittouren weltweit.
Meinungen von herausragenden Pferdewissenschaftlern und Persönlichkeiten des Pferdesports.


Kvistli Islandshester

SSie befinden sich in der Umgebung der wichtigsten Nationalparks Norwegens Rondane, Dovrefjell und Sunndalsfjella.

Ihre Gastgeber sind Anne Margarethe und Morten Sæterhaug mit Ihren Kindern Mathias und Maren, und leben auf dem Kvistli Gård.

Anne
Morten

Der Hof ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Ausritte in die nahe gelegenen Berge. Die Gastgeber verfügen über eine langjährige Erfahrung im Bergsteigen in der Region und sind seit den 1980er Jahren bis heute im Geschäft tätig.

Sie werden auf dem Bauernhof der Gastgeber untergebracht. Sie übernachten in den Zimmern des Haupthauses und nehmen alle Mahlzeiten am langen Esstisch ein.

Wenn Sie eine familiäre Atmosphäre suchen, sind Sie hier genau richtig. An diesen Tischen können Sie alle Erfahrungen aus Ihrem Ritt austauschen.

Pferde

Wie sieht Ihr Reiterurlaub aus?

Sie bieten sogenannte „Sternritte” an, das sind Halbtages- oder Tagesritte, die am selben Punkt beginnen und enden. Alle Ausritte beginnen auf dem Reiterhof, wo auch die Gäste unterkommen.

Daher können Sie jeden Tag eine Tour machen.

Darüber hinaus haben sie auf der Grundlage der meisten dieser Rundstrecken ein Wochenprogramm organisiert:

  • Frühstück um 9:00 Uhr.
  • Hilfeleistung vor dem Stall um 10.00 Uhr. Pferde und Sättel werden abgeholt, und man geht zur Rundstrecke des Tages.
  • Bescheidenes Mittagessen auf halber Strecke, eine Stunde Pause und dann geht es wieder auf die Tagesroute.
  • Rückkehr nach Hause ungefähr zwischen 17 und 18 Uhr. Abendessen um 19.00 Uhr.

Ihre Pferde

Alle ihre Pferde sind Islandpferde. Es handelt sich um eine relativ kleine Pferderasse, die zwischen 130 cm und 150 cm groß ist.

Sie sind stark, aber es gibt eine Grenze für das Gewicht, das sie tragen können. Wenn eine starke Aktivität am Boden erforderlich ist, liegt die Grenze bei 95 kg pro Reiter plus Reitausrüstung.

Pferde

Wohin führen Ihre Reitwege und Pfade?

Als nächste Nachbarn haben sie die Rondane, Dovrefjell und SunndalsfjellaNationalparks. Sie können Ihnen daher einzigartige Ausritte in Norwegens schönstem Reitgebiet anbieten.

Ihre schönen Islandpferde führen Sie auf verschiedenen Reitwegen zu neuen Abenteuern, während Sie alte Siedlungen und verlassene Minen besuchen, Flüsse überqueren und durch majestätische Kiefernwälder reiten.

Sie besteigen hohe Berggipfel in der Gegend, reiten über riesige offene Flächen und galoppieren durch üppige Birkenwälder.

Sie haben Touren, die für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet sind.

Reittouren

Reitprogramme, bei denen Sie außerhalb des Hofes übernachten

Sie organisieren mehrere Reitausflüge mit Unterkunft in den Bergen. Auf diesen Reitprogrammen lernen Sie das echte ländliche Norwegen kennen.

Dabei handelt es sich um komplette All-Inclusive-Programme für den Reittourismus auf mehrtägigen Ausritten. Sie können an Touren von unterschiedlicher Dauer von 3 bis 6 Tagen teilnehmen.

Die Reiter verbringen die Nacht in Hütten, Zelten oder Hotels. Dies variiert je nach Art der Reise, für die Sie sich entscheiden.

Reiten in Norwegen

Von Kvistli nach Røros in sechs Tagen

Dies ist das längste Programm, das angeboten wird.

Dies ist die Reise für den abenteuerlustigen und erfahrenen Reiter, der die Einsamkeit auf den Reitwegen, gutes Essen und gute Pferde schätzt.

Sie werden von Kvistli nach Røros reiten. Unterwegs übernachten Sie in Hütten in Savalen und einige Nächte in Lavvo. In Savalen gibt es ein modernes Spa, in dem Sie sich nach ein paar Tagen in den Bergen entspannen können.

Am zweiten Tag erreichen Sie Røros und übernachten auf dem charmanten Houmbgården mitten in der Stadt die als Weltkulturerbe gilt. Die Pferde weiden nur 100 m von Ihrem dortigenWohnort, der imStadtzentrum liegt.

Pferdeweg

In Røros können Sie während des gemeinsamen Essens unglaubliche Geschichten über die Reiter hören, die während des dramatischen Krieges zwischen Norwegen und Schweden von 1700 bis 1721 in diesem Gebiet unterwegs waren.

Pferd und Berge

Weitere Informationen zu ihren Routen finden Sie auf ihrer Website: https://kvistli.no/


Begeistert Sie die Idee, Europa auf einem Pferd zu bereisen?

Wie Sie sehen, ist die Welt der Pferde faszinierend. Wenn Sie weitere Reiseziele in Europa und diese auf unterschiedlichen Pferderassen entdecken möchten, dann können Sie unser kostenloses Ebook über Reiterferien in Europa herunterladen.

~

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Eve Barmettler - Islandpferde

Eve Barmettler - 45 Jahre Islandpferde

Die Gründerin des Hestar-Hof arbeitet seit 45 Jahren mit Islandpferden. Im Interview beschreibt sie ihre Aktivitäten und die Herausforderungen für Züchter dieser Pferde.

Mehr lesen

Pferde reiten in Kanada

Pferde reiten in Banff, Alberta, Kanada

Entdecken Sie zu Pferd die wunderschöne Gegend um Banff in Alberta, Kanada. Reiten Sie auf einzigartigen Pfaden durch die wilden Wälder und den Ghost-Fluss mit Banff Trail Riders.

Mehr lesen

Springreiten – Teil I

10 Themen über das Springreiten – Teil I

Einführung in das Springreiten, eine beliebte Disziplin im Reitsport. Seine Herkunft, Geschichte und Grundregeln im Wettkampf.

Mehr lesen

~

WAS IST IHRE MEINUNG? HINTERLASSEN SIE EINEN KOMMENTAR

Planen Sie Ihren Reiturlaub?

Werden Sie Mitglied der Ampascachi Community. Sie erhalten exklusive Vorteile und Beratung für Ihre nächsten Reiterferien.

KATEGORIEN